
Die Homeoffice-Challenge - Wir bewegen Österreich!
Die Idee
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen.
Durch die Coronakrise galten allgemeine Ausgangsbeschränkungen und viele Mitarbeiter:innen wurden dazu angehalten, von zu Hause aus zu arbeiten und darüber hinaus auch ihre Kinder zu betreuen.
Der tägliche Weg in die Arbeit fällt weg, Sportstätten und Fitnessstudios waren gesperrt. Wir mussten mit erheblichen Einschnitten in unserem Alltag umgehen. Doch dies sind keine Gründe, das regelmäßige Bewegungs- und Sportprogramm zu reduzieren. Im Gegenteil: Gerade in Zeiten von neuen Rahmenbedingungen und von Ungewissheit - stellen Bewegung und Sport einen optimalen Ausgleich dar und tragen entscheidend zum Wohlbefinden und der eigene Stimmung, Stressabbau und zur Stärkung des Imunsystems bei.
Auf Basis der positiven Erfahrungen der "Wiener Firmenchallenge" in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien und der wiederum darauf basierenden Studie zur betrieblichen Gesundheitsförderung 2019, haben wir mit der Homeoffice-Challenge die Menschen dazu animiert, zu Hause Workouts zu machen, ggf. alleine Laufen oder Radfahren zu gehen und sich trotz der Einschränkungen - natürlich stets unter Einhaltung der vorgegebenen Maßnahmen zum eigenen Schutz und zum Schutz der Mitmenschen - ausreichend zu bewegen und Sport zu machen.
Dabei konnte jeder kostenlos mitmachen und sich - das ist auch das Besondere an der Homeoffice-Challenge - mit den Kolleg:innen, Freunden und Nachbarn messen. Ob ein Workout zu Hause, die morgendliche Yogaeinheit, eine kleine Lauf- oder Radrunde - jede Sportart kann über die moveeffect-App erfasst werden.
Die Homeoffice-Challenge ist ein Non-Profit-Projekt, das SPORTS.Selection, MOVEEFFECT und go4health finanzieren und allen Interessierten - nach dem Motto "zusammen schaffen wir das" - kostenlos zur Verfügung steht.
Output der ersten Homeoffice-Challenge
837.000 Bewegungsminuten
13.000 Aktivitäten
7.300.000 verbrannte Kalorien
1.069 TeilnehmerInnen
68 verschiedene Sportarten
57 tägliche Bewegungsminuten durchschnittlich
36% übten mehr als 4 Sportarten aus
Lizz Görgl als Botschafterin
Lizz Görgl, Doppelweltmeisterin Ski Alpin, ist staatlich geprüfte Konditionstrainerin und Mastertrainerin Trainingstherapie und Prävention nach Dr. Axel Gottlob, Stuttgart und ruft als Botschafterin der Homeoffice-Challenge alle zum Mitmachen auf:
"In dieser besonderen Zeit bietet die Homeoffice-Challenge eine perfekte Möglichkeit, auch von zuhause aus einen gesunden Lebensstil zu verfolgen. So kann sich jeder nicht nur regelmäßig bewegen, sondern dabei spielend leicht mit anderen vergleichen - und das motiviert. Mach auch du mit und arbeite wie ich und viele andere, die bereits mitmachen, proaktiv an deiner Gesundheit und deinem Wohlbefinden!"
Anmeldung & Registrierung
- Registrierung bzw. Erstellung eines Kontos unter folgendem Link: www.moveeffect.com/link/homeofficechallenge
- Herunterladen der MOVEEFFECT-App auf das Smartphone oder Verwendung der Webversion von MOVEEFFECT
- Öffnen Sie MOVEEFFECT im Browser oder der App
- Gehen Sie zu den Einstellungen (im Browser mit Klick auf das Zahnrad, in der App durch Tippen auf die 3 Striche oben rechts am Bildschirm)
- Bei "Meine Firmen" geben Sie im Suchfeld "Wir bewegen Österreich" ein und klicken auf hinzufügen
- MOVEEFFECT bestätigt Ihre Teilnahme und schon können Sie an der gemeinsamen Bewegungschallenge teilnehmen.
- Verbinden Sie die App mit Ihrem Fitnesstracker (falls Sie einen besitzen - kein Bedingung!), um die Bewegungsminuten automatisch zu erfassen
- Workout am Hometrainer, auf der Yogamatte, Laufen, Gehen, Radfahren oder eine andere Sportart ausüben und Bewegungsminuten sammeln.
- Jede sportliche Minute wird anschließend von der App dokumentiert und gleichzeitig automatisch auf das eigene Konto gutgeschrieben. Auch die manuelle Eingabe eines Workouts ist in der App einfach möglich. Die Teilnehmer:innen haben dabei immer die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Wettbewerbs in der App und auf der Website mit zu verfolgen.
Benefits
- Kostenlose Teilnahme
- Vergleich und gegenseitige Motivation mit Familienmitgliedern, Kolleg:innen, Freunden und Nachbarn bzw. anderen Homeoffice-Workern und (Hobby-) Sportler:innen
- Förderung der Gesundheit und Stressabbau
- Aufrechterhaltung der Motivation
- Kostenloser Content von Ernährungs- und Sportwissenschaftlern, Mental-Coaches und Sport-Legenden
- Datenschutzkonforme Website bzw. App
- Attraktive Preise unserer Partner
Preise
Gewinne 1 von 10 go4health Goodie Bags
Unter allen Teilnehmern dieser Challenge werden 10 wertvolle go4health Goodie-Bags im Wert von je 150 € verlost.
Was erwartet euch?
Freut euch auf eine go4health Trinkflasche, eine Powerbank, eine go4health Abschaltbox, ein elastisches Miniband, einen Faszienball, einen Ratgeber „Essen gegen Stress“, einen Kochhandschuh und einiges mehr!
FAQ´s
Wir wollen alle Menschen in Quarantäne dazu motivieren, Sport & Bewegung als aktiven Ausgleich in ihr Leben zu integrieren und sich trotz der Coronakrise regelmäßig zu bewegen. Dazu werden im Rahmen der Homeoffice-Challenge die aktivsten Personen gesucht.
Die Bewertungsgrundlage dafür sind aktive Minuten Sport bzw. Bewegung pro Teilnehmer:in. In frei wählbaren Sportarten haben so alle die Möglichkeit, sportlich aktiv zu sein und so einen wertvollen Beitrag zur eigenen Gesundheit zu leisten.
Wer kann an der Homeoffice-Challenge teilnehmen?
JEDER kann teilnehmen. Es heißt zwar Homeoffice-Challenge, aber es kann jeder und jede Teilnehmen (nicht nur Personen die zerzeit von zu Hause arbeiten) und Bewegungsminuten sammeln.
Wie kann ich an der Homeoffice teilnehmen?
Die Teilnahme an der Challenge ist ganz einfach:
-
Erst registriert man sich auf der MOVEEFFECT-Seite
-
Danach lädt man sich die MOVEEFFECT-App auf sein Smartphone.
- Im nächsten Schritt legst du dein persönliches Profil an. Angaben zu deiner Person wie Name, Geburtsdatum oder deine persönlichen Ziele kannst du in den Einstellungen jederzeit ändern.
- Ist das persönliche Profil angelegt und mit der Homeoffice-Challenge verbunden, kann es auch schon losgehen!
In welchem Zeitraum kann ich mich zur Homeoffice-Challenge anmelden?
Die Anmeldung zur Homeoffice-Challenge ist ab 1. April jederzeit, bis zum Ende der Challenge am 20. Mai möglich! So besteht bis zum letzten Moment die Chance, mitzumachen!
Wie funktioniert das Tracking?
Um für deine Firme Bewegungsminuten zu sammeln, musst du deine Aktivitäten mit der MOVEEFFECT App aufzeichnen. Diese kannst du ganz einfach kostenlos
bei Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.moveeffect&hl=de_AT
im App Store: https://apps.apple.com/at/app/moveeffect/id1343292438
downloaden. Sobald du dich bei MOVEEFFECT registriert hast, kannst du mit deinem Benutzernamen und Passwort auch über die App einsteigen und Bewegungsminuten sammeln.
Das Tracken der Bewegungsminuten geht automatisch, du musst nicht extra auf „Start“ drücken. Alle Aktivitäten, die länger als 15 Minuten dauern, werden automatisch aufgezeichnet und beim nächsten Start der App synchronisiert.
Aktivitäten via Drittanbietern tracken
Deine Aktivitäten können automatisch direkt über die MOVEEFFECT-APP bzw. über Drittanbieter wie Garmin, Suunto, Google Fit, Apple Health, Polar oder Runtastic erfasst werden. Dies geht über eine direkte Anbindung bzw. über eine indirekte Anbindung via Google Fit oder Apple Health:
Nähere Informationen findest du unter: https://www.moveeffect.com/customerPages/UserGuideMitarbeiter_DE.pdf
Was wird gezählt?
Um die aktivste Person im Homeoffice zu ermitteln, werden die Bewegungsminuten verschiedenster Aktivitäten gezählt: Ganz egal ob Gehen, Laufen, Radfahren, Inlineskaten, etc.
Indoor und Fitnessübungen
Wenn Sie bei Fitnesseinheiten Bewegungsminuten sammeln wollen, nutzen Sie am besten das entsprechende Programm eines Fitnesstrackers wie Garmin, Polar, Suunto, Runtastic etc.! Sollten Sie keinen Fiitnesstracker besitzen, so laden Sie sich einfach die kostenlose Runtastic-App herunter und verbinden Sie diese mit der MOVEEFFECT-App.
Wie kann ich meinen Beitrag zur Homeoffice-Challenge sehen?
Du kannst jederzeit sehen, wie viel du schon zur Homeoffice-Challenge beigetragen hast. Logge dich dazu bei MOVEEFFECT bzw. bei deiner MOVEEFFECT App ein. Hier siehst du dann auf einen Blick das Ranking.
Was sind sMiles?
Ein sMile ist ein Bewegungspunkt auf Kalorienbasis. Je nach Sportart bekommst du unterschiedlich viele sMiles pro KM oder pro Stunde.
Beispiel: Ein moderat gelaufener Kilometer bringt dir 1 sMile.
Unter "Übersicht" findest du deine persönlichen sMiles, unter Statistiken siehst du zudem deine vergangenen Aktivitäten mit detaillierten Informationen zu gesammelten sMiles, Art der Aktivität, Distanz, Dauer, Höhenmeter und verbrannten Kalorien.
Ich habe mein Passwort vergessen, was kann ich tun?
Mittels der „Passwort vergessen“-Funktion kannst du dein Passwort schnell und einfach zurücksetzen.
Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern/bearbeiten?
In deinem MOVEEFFECT-Profil unter Einstellungen kannst du deine persönlichen Daten jederzeit adaptieren.
Datenschutz ist sehr wichtig, MOVEEFFECT ist datenschutzkonform (DSGVO). MOVEEFFECT hat viele Kunden, die durch deren Datenschutzbeauftragten geprüft wurden. Dabei sind auch öffentliche Körperschaften und Konzerne. MOVEEFFECT wird auch extern auditiert.
Die (natürlich freiwillig) teilnehmenden Mitarbeiter:innen entscheiden jederzeit selbst, ob und wer Daten sehen kann. Bei der MOVEEFFECT-App kann man auch kompett anonym teilnehmen - ohne Namen und ohne Details (Einstellungen -> Profil anonymisieren). Der/Die Arbeitgeber:in bekommt keine Daten.
Kontakt
Bei Fragen aller Art zur Homeoffice-Challenge wende dich bitte per Mail/Telefon an SPORTS.Selection:
Mail: service@sports-selection.at
Tel.: +43 660 508 1700
Bei technischen Fragen zu MOVEEFFECT und den Funktionalitäten der Plattform wende dich bitte per Mail/Telefon an MOVEEFFECT:
Mail: info@moveeffect.com
Tel.: +43 699 18106511
Fit halten mit Lizz Görgl
Das Gleichgewicht
Die Königsübungen
Das Nackenprogramm
Die Wirbelsäule
Fit mit Caroline Weber
Partner
"MOVEEFFECT ist mehr als nur eine Software. Unser volles Service schont Ihre Ressourcen und bringt Schwung in den betrieblichen „Gesundheits-Kreislauf“. Da jedes Unternehmen andere Ziele und Bedürfnisse hat, passt sich MOVEEFFECT perfekt an Ihre Anforderungen an.“
Dr. Roman Heinzle, Geschäftsführer MOVEEFFECT
Wir freuen uns, diese Challenge als Sponsor zu unterstützen!
go4health bietet mit der „go4health – gesund leben“ App einen ganzheitlichen Ansatz für das persönliche Gesundheitsmanagement. Drei digitale Coaches begleiten die User im Dreiklang Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit individuell durch den Tag. In Zusammenarbeit mit internen und externen Experten entstehen vielfältige und spannende Blogs, informative Newsletter und individuelle Trainingsangebote. Eine große kommunikative und interessierte Community auf Facebook & Co unterstützt zusätzlich bei einer freudvollen und gleichzeitig gesunden Lebensweise.
"Wir wollen mit der Homeoffice-Challenge, die auf erfolgrichen BGF-Projekten basiert, helfen, regelmäßige Bewegung in den Homeoffice-Alltag zu integrieren. Bewegung triggert unseren Geist und hilft Stress abzubauen und unsere Gedanken zu fokussieren."
SPORTS.Selection ist Ihr Partner im Sport- und Gesundheitsmarketing. Als Unternehmensberatung und Werbeagentur ist SPORTS.Selection auf Strategie, Sponsoring, CSR, BGF/BGM und Events im Sport- und Gesundheitsmarketing spezialisiert. Wir vermitteln darüber hinaus über 75 Sport-Legenden und Experten für Vorträge, Kunden- & Mitarbeiter-Incentives, Show-Auftritte sowie Influencermarketing und als Testimonials in die Wirtschaft.
Dr. Andreas Heralic, Geschäftsführer SPORTS.Selection
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns:
Mail: service@sports-selection.at
Tel.: +43 660 508 1700